neueste Beiträge:
- Im Internet vertreten – wichtig für jeden Unternehmer, gerade bei Corona
- Content
- best practice – digitale Angebote
- Was ist SEO?
- Wer braucht SEO?
Über Web-Service
Die Informationsplattform <Web-Service> bietet Informationen für Unternehmer, die sich mit der Digitalisierung ihres Betriebes und dabei speziell mit dem digitalen Marketing bzw. Online Marketing befassen.
Die Informationen richten sich an Unternehmer, Selbständige, Gewerbetreibende, Existenzgründer, Mitarbeiter aus “kleinen und mittleren Unternehmen” (KmU), Vereine, Organisationen und alle Interessierten die sich mit Online Marketing befassen wollen oder müssen.
Die Informationen betreffen überwiegend diese Themenfelder:
Online Marketing im Unternehmen
Online Marketing bezeichnet die Marketing-Aktivitäten im Internet. Unter diesem Begriff werden unter anderem Suchmaschinenmarketing, Content Marketing, Social Media Marketing und Webdesign zusammengefasst.
Suchmaschinenmarketing
Eine Website ins Internet zustellen und hoffen daß viele Besucher die Website besuchen, wird sicher nicht von Erfolg gekrönt werden. Suchmaschinenemarketing bezeichnet die Maßnahmen die für mehr Besucher auf Ihrer Website sorgen.
Unter Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing – SEM) werden
- Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization – SEO) und
- Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising – SEA)
zusammengfefasst
Suchmaschinenoptimierung – SEO
Die Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung sorgen dafür daß die Sichtbarkeit der Website verbessert wird. Ziel ist natürlich der Platz 1 in den Suchergebnissen, doch bei sehr gefragten Keywords kann dies sehr aufwendig und damit sehr teuer werden. Manchmal ist das Streben nach einem Platz etwas weiter unten in den ersten Suchergebnissen sinnvoller.
Suchmaschinenwerbung – SEA
Bei der Suchmaschinenwerbung werden durch gezielte kostenpflichtige Maßnahmen die vorderen Plätze in den Suchergebnissen erkauft.
Content Marketing
Beim Content-Marketing steht nicht wie im klassischen Marketing das Unternehmen oder dessen Produkte im Vordergrund, sondern Inhalte die für die Zielgruppe einen hohen Nutzwert haben.
Social Media Marketing
Einfach nur einige Profile irgendwo in den Sozialen Netzwerken zu haben reicht heutzutage nicht mehr aus bzw. ist keine sinnvolle Social Media Nutzung.
Eine Social Media Strategie, die auf dem Geschäftsmodell basiert und der Leistungsfähigkeit von Social Media gerecht wird zahlt sich am Ende aus. Zufrieden Kunden, steigende Umsätze und Entlastung oder Unterstützung von fast allen Unternehmensbereichen gehören zu den möglichen Folgen. Vorteile von Social Media im Unternehmen
Webdesign für Unternehmen
Die eigene Webpräsenz gehört mittlerweile genauso zur Grundausstattung eines jeden Betriebes wie ein Stromanschluß und ein Briefkasten. Wer keine eigene Website hat, existiert quasi nicht. Das betrifft den Bäcker am Eck genauso wie den Mittelständler der seine Produkte regional oder weltweit vertreibt.
Allgemeine Informationen zur Digitalisierung im Unternehmen
Unter dieser Rubrik finden Sie Informationen zur Digitalisierung im Unternehmen, die aber nicht in eine der obigen Kategorien passen.
Neben grundlegenden Informationen werden auch aktuelle Trends und Entwicklungen zur Digitalisierung in Unternehmen behandelt.
<Web-Service> bei Twitter folgen